Am Samstag, 25.11.2023 wurde in der Feuerwehr- u. Zivilschutzschule Steiermark in Lebring eine Grundausbildung 2 für die Feuerwehrbereiche Radkersburg und Leibnitz durchgeführt. Nach der Grundausbildung 1 (Durchführung in den Feuerwehrabschnitten) …
Abschlussübung der MRAS-Einsatzgruppe in Bad Radkersburg
Am Samstag, dem 18.11.2023, lud OBI Stefan Kaufmann (Bereichsbeauftragter für die Menschenrettung u. Absturzsicherung) die Einsatzmannschaft der MRAS-Einheiten der Feuerwehren des Bereiches Radkersburg zu einer Abschlussübung in das Sicherheitszentrum Bad …
Raiffeisenbank Mureck unterstützt Feuerwehren
Ohne den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren wäre die heurige Hochwasserkatastrophe für viele Menschen noch schlimmer ausgefallen. Anlass genug für die Raiffeisenbank Mureck, sich bei den Freiwilligen Feuerwehren in ihrem Einzugsgebiet …
Bereichswasserdienstübung in Obervogau
Am Samstag, 28.10.2023 folgten wir der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Obervogau, an der Bereichswasserdienstübung des BFV Leibnitz teilzunehmen. Der Landessonderbeauftragte für den Wasserdienst ABI d. F. Stefan Pintz begrüßte die …
Grundausbildung 1 in Ratschendorf
Am 20. und 21. 10. sowie am 27. und 28.10.2023 wurde die diesjährige Grundausbildung 1 im Feuerwehrabschnitt 1 bei der Feuerwehr Ratschendorf durchgeführt. Von der FF Mureck nahmen PFM Raphael …
Abschnittsübung in Misselsdorf
Am Samstag, 14.10.2023 wurde mit Beginn um 14:00 Uhr die diesjährige Übung der Feuerwehren der Abschnittes 1 im Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand im Pflegeheim Gnesaha in Misselsdorf. …
Verleihung von Katastrophenhilfe-Medaillen
Am Samstag, 7. Oktober 2023 wurden am Lorberplatz in Mureck Katastrophenhilfe-Medaillen in Bronze und Silber an Feuerwehrmitglieder aus dem Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg verliehen. Die Katastrophenhilfe-Medaille ist eine Auszeichnung des Landes Steiermark …
Bereichsfunkbewerb in Pridahof
Am Samstag, 30.09.2023 wurde in Pridahof (Stadtgemeinde Bad Radkersburg) der diesjährige Bereichsfunkbewerb durchgeführt. 72 Feuerwehrmitglieder aus den Bereichen Radkersburg und Feldbach traten zum Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze bzw. …
HBI Alexander Amschl feierte 40. Geburtstag
Am 31.07.2023 feierte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mureck, HBI Alexander Amschl, seinen 40. Geburtstag. Zu diesem Anlass begab sich eine große Abordnung von Mitgliedern der FF Mureck frühmorgens um …
Menschenrettung u. Absturzsicherung – Weiterbildung in Ratschendorf
Am Montag, dem 26.06.2023 trafen sich die Stützpunktfeuerwehren Mureck (SRF) und Bad Radkersburg (DLK), sowie Ratschendorf und Bierbaum a. A. (Menschenrettung und Absturzsicherung) im Rüsthaus Ratschendorf zu einer Weiterbildung. Ziel …










