Abschnittsübung in Ratschendorf

BI d. V. Johannes MaierÜbungen

Am Samstag, 20. September 2025 fand die Abschlussübung des Abschnittes 1 statt. Ausgearbeitet wurde die Übung von der Freiwilligen Feuerwehr Ratschendorf unter ABI d. F. Andreas Haas und OBI Thomas Kohlroser.

Übungsannahme war ein Brandausbruch infolge einer Staubexplosion auf dem Betriebsgeländes des Landesproduktenhandels Monschein in Helfbrunn. Weitere Einsatzszenarien waren:

  • Eine vermisste Person musste mittels schweren Atemschutzes aus einem verrauchten Raum gerettet werden
  • Eine Person ist in einen Schacht abgestürzt und hat sich dabei verletzt. Sie wurde von Feuerwehrsanitätern erstversorgt und beruhigt. Mittels MRAS(=Menschenrettung und Absturzsicherung)-Ausrüstung und unter der fachkundigen Anleitung eines Kameraden mit MRAS-Ausbildung wurde die Person aus dem Schacht gerettet. 
  • Zudem ist ein Fahrzeug verunglückt und die Lenkerin musste mit hydraulischem Bergegerät aus dem Fahrzeug befreit werden.

Insgesamt nahmen alle sechs Feuerwehren des Abschnittes 1 mit 9 Fahrzeugen und 38 Kamerad:innen an der Übung teil. 

Unterstützt wurde Einsatzleiter LM Marcel Hadler von der FF Ratschendorf auch vom ELF des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg, welches mit 3 Kameraden vor Ort war.

Zudem waren zwei Pressebeauftragte vor Ort und dokumentierten die Übung.

Alle Einsatzszenarien konnten erfolgreich abgearbeitet werden und es wurden wertvolle Erkenntnisse für künftige Einsätze und Übungen gewonnen.

Nach den Abschluss- und Dankesworten von ABI Gottfried Haas konnte zur anschließenden Kameradschaftspflege abgetreten werden.

Bericht und Fotos: OBM d.V. Johannes Schreiner – Presseteam BFVRA

Alle Fotos von dieser Übung finden sie im flickr-Album des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg

 

Diesen Beitrag teilen