Am 11. und 12. April 2025 wurde im Feuerwehrhaus Goritz bei Radkersburg die diesjährige Funkgrundausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg durchgeführt.
Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Mureck nahmen JFF Jasmine Gabeljic, JFM Alexander Gries, JFM John-Otto Stürzer und JFF Leonie Wolf erfolgreich daran teil.
Die Funkgrundausbildung beinhaltet folgende Themen:
- Gesetzliche Vorschriften und Aufgaben des Funkers
- Funkverkehrsregeln und Funkgesprächsarten
- Alarmierung und Einsatzablauf
- Formulare und Aufgaben der Einsatzleitung
- Funktechnik und Funkgerätebedienung
- Kartenkunde und Löschbereichskarte
Als Ausbilder fungierten vom Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg: HBI d. F. Peter Pilch, OBI Ing. Thomas Friedl, BI d. V. Johannes Maier, HLM d. F. Michael Radl, HLM d. V. Daniela Bruncic und OLM Diana Rauter.
Für Getränke und Verpflegung in den Pausen im Feuerwehrhaus Goritz bei Radkersburg sorgten einige Mitglieder der FF Pridahof unter der Leitung von HBI Elisabeth Klöckl.
Bei der Schlußkundgebung gratulierten der Bereichsfunkbeauftragte HBI d. F. Peter Pilch und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. BR Armin Christandl allen teilnehmenden Personen zum erfolgreichen Abschluß dieser Ausbildung und bedankten sich bei allen Ausbildern für ihren Einsatz.
BR Armin Christandl betonte weiters die Wichtigkeit einer guten Nachwuchsarbeit auch im Sachgebiet Funk.
HBI d. F. Peter Pilch erwähnte abschließend, dass mit der erfolgreichen Absolvierung der Funkgrundausbildung eine Teilnahme am Bereichsfunkbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze möglich ist und lud alle Teilnehmer ein, am 27.09.2025 beim diesjährigen Bereichsfunkbewerb in Tieschen teilzunehmen und anzutreten.
Diesen Beitrag teilen