Am Montag, dem 28.04.2025 wurde im Lehrlingshaus Mureck der Wirtschaftskammer Steiermark eine Evakuierungsübung durchgeführt. Nach der Alarmierung über Druckknopfmelder rückte die Feuerwehr Mureck mit TLF-A 2000, LKW-A, MTF-A und 18 …
Grundausbildung 1 in Zehensdorf
Vom 25. bis 27. April 2025 wurde beim Feuerwehrhaus Zehensdorf eine Grundausbildung 1 im Feuerwehrabschnitt II Saßtal durchgeführt. JFM Alexander Gries und JFM John-Otto Stürzer konnten als Gastteilnehmer diese Ausbildung …
Ostern 2025: Wissenswertes zu Brauchtumsfeuern in der Steiermark
Ein knisterndes Feuer erhellt die Dunkelheit; Menschen versammeln sich am Karsamstag, um das Osterfeuer zu genießen. Osterfeuer sind seit jeher Teil unserer Bräuche und prägen das kulturelle Leben vieler Gemeinden. …
Feuerwehrjugend säuberte Murecker Au
Die Feuerwehrjugend Mureck beteiligte sich auch heuer wieder an der Umweltaktion „Der große steirische Frühjahrsputz“ des Landes Steiermark. 9 Jugendliche säuberten am Samstag, 12.04.2025 unter der Leitung der Ortsjugendbeauftragten LM …
Funkgrundausbildung in Goritz bei Radkersburg
Am 11. und 12. April 2025 wurde im Feuerwehrhaus Goritz bei Radkersburg die diesjährige Funkgrundausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg durchgeführt. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Mureck nahmen JFF Jasmine Gabeljic, JFM Alexander …
Wissenstest der Feuerwehrjugend in Oberrakitsch
Am Samstag, dem 5. April 2025 wurde im Feuerwehrhaus Oberrakitsch (Stadtgemeinde Mureck) der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereiches Radkersburg durchgeführt. Folgende Abzeichen konnten dabei von den Mitgliedern der Feuerwehrjugend …
Erhöhte Waldbrandgefahr in Teilen der Steiermark
Wie die FAKS und die GeoSphere Austria für die Steiermark informieren, lässt die Trockenheit während der vergangenen Wochen und Monate in Verbindung mit dem sonnigen und warmen Wetter der letzten …
Feuerwehrball in Mureck – Tradition und Innovation
Seit über 75 Jahren ist der Feuerwehrball in Mureck am 1. Samstag im Februar ein Fixtermin im Murecker Veranstaltungskalender. Zur diesjährigen Auflage dieser Traditionsveranstaltung konnte Feuerwehrkommandant HBI Alexander Amschl am …
Umfangreiches Arbeitsjahr 2024 für die Freiwillige Feuerwehr Mureck
Zur 154. Ordentlichen Wehrversammlung am 11. Jänner 2025 konnte Feuerwehrkommandant HBI Alexander Amschl im Schulungsraum des Feuerwehrhauses 40 stimmberechtigte Mitglieder, 13 Angehörige der Feuerwehrjugend, sowie als Ehrengäste den Bürgermeister der …
Vorsicht vor Brandgefahren in der Vorweihnachtszeit
Die zunehmende Austrocknung der Tannenzweige im Laufe der Adventzeit steigert die Brandgefahr erheblich. Je trockener das Material, desto größer das Risiko – daher ist ein bewusster und sorgfältiger Umgang mit …