FF Mureck Logo
122 - Feuerwehr | 133 - Polizei | 144 - Rettung

Funkgrundausbildung

Hof bei Straden
03.03.2012 | 08:00

Am Samstag, den 03. März und Sonntag, den 04. März fand im Rüsthaus Hof bei Straden die Funkgrundschulung des BFV Radkersburg statt. 53 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, darunter sehr viele Jugendliche, haben sich an den beiden Tagen das Grundwissen eines Feuerwehrfunkers einverleibt. Seitens der FF Mureck nahmen Kügerl Caroline, Grässl Maxi und Hödl Matthias an der Ausbildung teil.

Ging es am Samstag noch eher um trockene Theorie in Sachen Funktechnik, Funkordnung, Kartenkunde und Landesfunk- bzw. Landesalarmsystem, wurde am Sonntagvormittag bei einer schriftlichen und mündlichen Erfolgskontrolle das Wissen der Kursteilnehmer abgefragt. Die Ortskenntnisse rund um Hof bei Straden wurden bei einer praktischen Funkübung, an der insgesamt 11 Fahrzeuge teilnahmen, aufgefrischt. Ebenso gab es hier für die Kursteilnehmer gleich die Gelegenheit, das Erlernte in die Praxis umzusetzen.

Beim Abschluss des Funkgrundlehrganges konnte Kursleiter HBI Rudolf Bruncic zahlreiche Ehrengäste begrüßen. ABI Gottfried Trummer überbrachte in seinen Worten die Grüße von LBD Albert Kern und dankte allen Teilnehmern und Ausbildnern für ihre Arbeit. Auch Bgm. Leo Prassl brachte in seinen Grußworten seinen Dank zum Ausdruck und betonte die Wichtigkeit der Feuerwehren für die Sicherheit der Bevölkerung.  ABI Prisching, ABI Konrad, ABI d.F. Pölzl, HBI Unger und EABI Pamper konnten von Kursleiter HBI Bruncic ebenfalls begrüßt werden. Am Ende bedankte sich HBI Bruncic bei allen Kursteilnehmern für die Disziplin, bei den Ausbildnern für ihre Tätigkeit an beiden Tagen und bei der FF Hof b. Straden sowie Bgm. Prassl für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Text und Fotos: BFV Radkersburg






(c) 2020 Feuerwehr Mureck